Marktberichte über Heizölpreise
Heizölpreise vom Bankenbeben bedrückt
Internationaler Markt Der Verlust der Ölpreisbindung an den eigenen Markt setzt sich fort. Die Turbulenzen im Finanzsystem degradieren das Verhältnis von Angebot und Nachfrage, das in einem intakten Markt den originären Preisimpuls darstellt, auf einen hinteren Rang der
Heizölpreise bleiben auf Jahrestief. Ölkartell OPEC+ will erneuten Preisrutsch verhindern
Internationaler Markt Nach dem steilen Fall der Ölpreise am Mittwoch gab es gestern nur eine zögerliche Gegenbewegung nach oben. Heute Morgen steht Brent-Rohöl knapp über 75 Dollar je Barrel. Das ist noch immer in unmittelbarer
Ölpreise fallen auf ein neues Jahrestief. Bankenkrisen verschrecken die Finanzmärkte.
Internationaler Markt Die Rohölpreise sackten gestern dramatisch ab. Brent-Rohöl fiel im Tagesverlauf um fast 10 Prozent bis auf knapp über 71 Dollar, konnte sich aber bis heute Morgen auf 74 Dollar je Barrel erholen. So
Heizölpreise weicher: US-Bankenpleiten verunsichern am Ölmarkt
Internationaler Markt Die Ölpreise sind auf ein 3-Monatstief gefallen. Die Notierungen an ICE und NYMEX standen gestern Abend so niedrig wie seit Dezember nicht mehr. Die Nordseesorte Brent sackte unter 78 Dollar und das US-amerikanische
Die Ölheizung und ihre Konkurrenten in Zeiten moralisierender Politik
Internationaler Markt Die Entwicklung der Ölnachfrage in China und der Kampf gegen die Inflation in den USA dominieren weiterhin die Preisbildung an den Ölbörsen. Trotz der langanhaltenden Präsenz der beiden Themen treten noch neue Erkenntnisse
Die Ölheizung in Zeiten des politischen Wandels
Internationaler Markt Die letzte Woche stand wieder einmal im Zeichen von Zinsängsten und Rezessionssorgen. Sie dominierten die originären Ölmarktthemen und sorgten bis Freitagnachmittag für fallende Ölpreise. Dann wurden in den USA Arbeitsmarktdaten veröffentlicht, die die
Habeck stellt Gesetz zum Ausstieg aus der Ölheizung vor. Heizölpreise erstmals in diesem Jahr unter 100 Euro
Internationaler Markt Die globalen Rohölpreise geben weiter nach und halten sich nur noch mit Mühe über 80 Dollar. Brent-Rohöl steht aktuell bei knapp über 81 Dollar je Barrel. Noch immer bestimmt die Zinsdebatte in den
Ölpreise geben nach: Höhere Zinsen und schwache Ölnachfrage in den USA
Internationaler Markt Der Ölhandel starrte auch gestern auf die amerikanische Zinspolitik wie das Kaninchen auf die Schlange. Die Zentralbanker machten in den letzten Tagen keinen Hehl daraus, dass sie die Zinsen weiterhin kräftig anheben wollen.
Heizölpreise sinken: Statement von Fed-Chef Powell löst Stimmungswechsel an Ölbörsen aus
Internationaler Markt Ernüchternd wirkten Jerome Powells Worte in der Finanzszene und auch die Ölbörsen bekamen das gestern zu spüren: Die Preise für Brent und WTI fielen am Dienstagnachmittag um rund 3 Dollar pro Barrel. Noch
Heizölpreise: Sie werden wohl steigen, weil die globale Nachfrage schneller wächst als das Angebot
Internationaler Markt Einmal im Jahr treffen sich namhafte Vertreter aus Energie-, Finanz- und Technologiewirtschaft sowie Politik zur CERAWeek in Houston, Texas, um eine Reihe energierelevanter Themen zu diskutieren. Die Veranstaltung findet in dieser Woche statt.
Heizölpreise: Finanzjongleure sind auf Chinas Wirtschaftswachstum fokussiert
Internationaler Markt China ist die Zunge an der Waage. Das gilt für den von Russland erzwungenen Krieg um die Ukraine und es gilt für den globalen Ölmarkt. Die Aufzählung lässt sich beliebig verlängern, beispielsweise um
Ölpreise kaum verändert. Berliner Ampel streitet über die Zukunft der Ölheizung
Internationaler Markt Die Rohölpreise starten heute kaum verändert gegenüber gestern bei knapp über 84 Dollar je Barrel. Im Moment fehlen neue Impulse, die das Patt zwischen der Konjunkturerholung in China einerseits und steigenden Zinsen und
Ölpreise ziehen an: Konjunkturoptimismus in China und steigende Lagerbestände in den USA.
Internationaler Markt Die globalen Rohölpreise legten auch gestern zu. Die Sorte Brent steht aktuell knapp über 84 Dollar je Barrel. Doch das Gesamtbild hat sich damit nicht verändert. Schon seit November letzten Jahres bewegt sich
Heizölpreise: Deutliche Zeichen für chinesische Nachfrageerholung beflügeln Ölpreise
Internationaler Markt Gleich mehrere chinesische Einkaufsmanagerindizes weisen aktuell auf einen starken Anstieg der Wirtschaftsaktivitäten und damit auch der Ölnachfrage hin. Das schiebt die Rohölpreise an. Gleichzeitig nehmen dämpfende Impulse von den US-Ölbestandsdaten etwas Fahrt aus
Heizölpreise: Der Käufermarkt ist zurückgekehrt
Internationaler Markt Während die Ölpreise in diesen Tagen durch Spekulationen über die Zinspolitik der US-Notenbank (Fed) bewegt werden, bleibt die Beobachtung des latent auf Kante genähten Ölangebots eine Insider-Angelegenheit ohne nennenswertes Publikumsinteresse. Dabei gibt die
Heizölpreise: Putin versucht es mal wieder mit einem Lieferstopp
Internationaler Markt Moskau sperrt mal wieder eine Pipeline zu. Diesmal geht es nicht um Gas, sondern um Öl. Es handelt sich um den polnischen Teil der Erdölleitung Freundschaft (Druschba-Pipeline), der bis nach Deutschland führt. Ungarn
Ein Jahr Krieg: Ölpreis dennoch auf Vorkrisenniveau
Internationaler Markt Vor genau einem Jahr begann der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine. Gestern bestätigte eine Abstimmung in der UNO die Isolierung Russlands in der Weltpolitik. Lediglich sechs Länder, denen auch nicht unbedingt große
Heizölpreise nähern sich dem Jahrestief
Internationaler Markt Die globalen Rohölpreise hatten gestern ihren schwächsten Tag seit Anfang Januar. Brent-Rohöl sackte um drei Prozent auf nur noch knapp über 80 Dollar je Barrel ab. Blickt man auf die letzten Monate, setzt
Heizölpreise bewegen sich in engem Rahmen – Ölmarkt schwankt zwischen Rezession und Wirtschaftsaufschwung
Internationaler Markt Die Ölpreise tanzen zwischen Rezessionssorgen und positiven Konjunkturerwartungen auf und ab. Kursrutsch, Kletterpartie und moderate Schwankungen – gestern war nach einem zunächst weichen Start am frühen Morgen alles dabei. Die Preisveränderung hält sich